Berufsgruppe: Produktion, Fertigung (371 Einträge)

Beruf: Ingenieur/in - Glas, Keramik, Bindemittel
Ingenieure und Ingenieurinnen für Glas, Keramik und Bindemittel untersuchen, entwickeln und verarbeiten die nichtmetallisch-anorganischen Werkstoffe Glas, Keramik und Bindemittel. Sie bestimmen die Werkstoffeigenschaften, entwickeln bzw. optimieren Anwendungsverfahren und führen Betriebsversuche durch. Im Bereich der Produktion planen und koordinieren sie den Produktionsprozess und überwachen die Qualität der Einsatz- und Ausgangsmaterialien, der Zwischen- bzw. Endprodukte und den Stofffluss. Ebenso übernehmen sie Ingenieuraufgaben in Einkauf und Vertrieb, Beschaffung und Kundenbetreuung. Ingenieure und Ingenieurinnen für Glas, Keramik und Bindemittel arbeiten vor allem in Unternehmen, die diese Werkstoffe entwickeln oder anwenden, beispielsweise bei Herstellern von Isolierglassystemen oder keramischen Produkten. In Betrieben der Baustoffindustrie sowie bei Recyclingfirmen - z.B. für Altglas - sind sie ebenso tätig. Darüber hinaus können sie im öffentlichen Dienst (etwa bei Materialprüfanstalten) oder in der technischen Überwachung (bei Gewerbeaufsichtsämtern und Berufsgenossenschaften) tätig sein. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Forschungsinstitute, Hochschulen und Ingenieurbüros.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.