Berufsgruppe: Produktion, Fertigung (371 Einträge)

Beruf: Ingenieur/in - Ledertechnik
Ingenieure und Ingenieurinnen für Ledertechnik nehmen leitende Aufgaben in der Herstellung und Verarbeitung von Leder wahr. Sie planen, steuern und optimieren Fertigungsprozesse, entwickeln Produkte, sorgen für die Betriebsbereitschaft und den rationellen Einsatz der technischen Betriebsmittel, betreuen Fertigungsstätten im In- bzw. Ausland oder führen Vertriebsaufgaben aus. Darüber hinaus entwickeln sie neue Arbeitsmethoden und Fertigungsverfahren oder Maschinen und Anlagen für die Lederherstellung. Ingenieure und Ingenieurinnen für Ledertechnik arbeiten überwiegend in Betrieben der Leder herstellenden und verarbeitenden Industrie, wie z.B. in Gerbereien, Kürschnereien und Veredelungsbetrieben sowie in der lederverarbeitenden Automobilzulieferindustrie. Auch in Entwicklungsinstituten für Gerbereihilfsmittel oder in Betrieben des Maschinenbaus können sie tätig sein. Darüber hinaus gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten an Hochschulen oder in der Forschung.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.