Berufsgruppe: Produktion, Fertigung (371 Einträge)

Beruf: Ingenieur/in - Textiltechnik
Textilingenieure und Textilingenieurinnen leiten und steuern Prozesse in den unterschiedlichen Sparten der Textilindustrie, etwa der Spinnerei-, Weberei- oder Tuftingindustrie, der Maschen-, Vliesstoff- oder Chemiefaserherstellung. Sie wirken bei der Entwicklung neuer Materialien mit, erstellen Fertigungsunterlagen, überwachen die Fertigung, sorgen für die Betriebsbereitschaft und den rationellen Einsatz der technischen Betriebsmittel, betreuen Fertigungsstätten im In- und Ausland oder nehmen Vertriebsaufgaben wahr. Darüber hinaus entwickeln sie neue Arbeitsmethoden und Fertigungsverfahren oder Maschinen und Anlagen für die Textilherstellung. Textilingenieure und -ingenieurinnen finden Beschäftigungsmöglichkeiten vorwiegend in Unternehmen der Textilindustrie wie Spinnereien, Webereien und Strickereien oder Textilveredlungsbetrieben. Im Textilmaschinenbau können sie ebenso arbeiten. Darüber hinaus können sie z.B. in Kfz-Zuliefererbetrieben zur Herstellung von Sitzbezügen und Sicherheitsgurten wie auch in textiltechnischen Forschungsinstituten, Gewerbeaufsichtsämtern oder an Hochschulen tätig sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.