Berufsgruppe: Soziales, Pädagogik (144 Einträge)

Beruf: Musiker/in - Kirchenmusik
Kirchenmusiker/innen leiten die kirchenmusikalischen Aktivitäten einer Gemeinde und übernehmen die musikalische Gottesdienstgestaltung sowie die Arbeit mit den Chören und Instrumentalgruppen. Außerdem organisieren sie kirchenmusikalische Veranstaltungen und führen sie durch. Kirchenmusiker/innen sind hauptsächlich bei christlichen Kirchengemeinden angestellt (z.T. nebenberuflich). Darüber hinaus können sie an Musikhochschulen, Musikschulen, Volkshochschulen oder als freiberufliche Musiklehrer/innen Beschäftigung finden. Zugang In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit ein Abschluss als Kirchenmusiker/in gefordert, entweder in Form eines Hochschulabschlusses (A- oder B-Prüfung) oder für nebenberufliche Tätigkeiten im Rahmen einer Ausbildung (C- oder D-Prüfung). Auch mit einer anderen musikalischen Ausbildung bzw. einem anderen musikalischen Studium bieten sich ggf. Zugangsmöglichkeiten.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?